Fortbildung zum Thema Hochstrittigkeit – ein bereichernder Tag mit wertvollem fachlichen Austausch

Fortbildung zum Thema Hochstrittigkeit

Am 07.04.2025 hatten wir, Stefanie Dechant und Elisabeth Eisinger von den psychotherapeutischen Praxen Roßbach, die Möglichkeit, an einem spannenden Workshop der Beratungsstelle Regensburg (KJF) teilzunehmen. Der Workshop zum Thema „Hochstrittigkeit aus bindungspsychologischer Sicht“ wurde unter der Leitung von Herrn Dr. Simon Maier durchgeführt.

Es war ein äußerst gelungener Tag, der nicht nur fachlich bereichernd war, sondern uns auch großen Spaß gemacht hat. Besonders hervorzuheben ist der vielseitige Input, den wir für unsere praktische Arbeit mitnehmen konnten. Der interdisziplinäre Austausch mit Vertreter_innen verschiedener Institutionen wie dem Jugendamt, Richter_innen, Verfahrensbeiständ_innen und und natürlich Kolleg_innen aus der Erziehungsberatung war äußerst wertvoll. So konnten unterschiedliche Perspektiven gehört und neue fachliche Verbindungen geknüpft werden.

Zahlreiche inhaltliche Schnittstellen zur therapeutischen Praxis haben sich gezeigt, die wir gerne weiterverfolgen und in zukünftigen Gesprächen vertiefen möchten. Der offene und kollegiale Austausch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen für die Arbeit mit hochstrittigen Familien ist.

Unser herzlicher Dank gilt insbesondere den beiden Referenten: Herrn Dr. Simon Maier sowie Herrn Dr. Scheuerer-Englisch für ihre fachlich fundierten, gleichzeitig kurzweiligen und inspirierenden Beiträge.

Ebenso danken wir allen Teilnehmer_innen für den regen Austausch und die angenehme Atmosphäre. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen und eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Ihre psychotherapeutischen Praxen in Roßbach für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Stefanie Dechant & Elisabeth Eisinger

Zurück