News
Oft wird ja darüber gesprochen, dass man schlechte Angewohnheiten loswerden möchte…bei sich und oft auch bei den Kindern.
Gemeint sind dabei Dinge wie Nägelkauen, Rauchen, zu viel am PC sitzen usw. Wir wollen „schlechte“ Angewohnheiten, also solche die mehr schaden als nützen beseitigen.
Es gibt aber auch weniger offensichtlich schädliche Angewohnheiten die uns meist gar nicht so bewusst sind, obwohl Sie uns viel Kraft und Energie abziehen.
Weiterlesen … Gute und schlechte Angewohnheiten
Ein neues Jahr hat begonnen und vielleicht haben Sie sich auch Vorsätze in der Silvesternacht gemacht: mehr Sport, weniger Rauchen oder vielleicht auch mehr Gespräche in der Familie, weniger Zeit vor dem Fernseher, mehr Bewegung.
Vielleicht haben Sie sich auch vorgenommen, ganz spezielle Dinge anders zu regeln: das Kind soll alleine schlafen, die Abendroutine soll anders werden, die Hausaufgabensituation muss verändert werden etc.
Jetzt ist sicherlich ein guter Zeitpunkt, neue (ungewohnte) Verhaltensweisen einzuführen. Nur wie schaffen Sie es, dass es auch klappt?
Weiterlesen … Vom Vorsatz zur Gewohnheit
Liebe Besucher,
unsere Praxis ist vom 23.12.2019 bis 06.01.2020 geschlossen.
Termine finden wieder regulär ab Dienstag 07.01.2020 statt.
Während der Weihnachtsferien werden keine Telefonate, Anfragen, Briefe oder Email bearbeitet.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Kinderarzt, den Hausarzt, die Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie das Jugendamt.
Eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start im neuen Jahr wünschen Gabriele Müllner-Kobler und Stefanie Dechant
Weiterlesen … Weihnachtsferien
Streit ist nicht zu vermeiden, und er ist auch wichtig! Immer wenn Menschen nah beieinander leben müssen von Zeit zu Zeit Grenzen oder Kompromisse neu „abgesteckt“ werden. Streit wird nur dann schwierig, wenn gewisse Regeln nicht eingehalten werden…
Weiterlesen … Streit...Streit...Strei...
Unsere Praxis hat Geburtstag. Seit vier Jahren sind wir nun schon im schönen Wald niedergelassen. Wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns bisher so viel Vertrauen entgegen gebracht haben. Auch bei unseren Kooperationspartnern möchten wir uns für tolle Zusammenarbeit bedanken. Wir fühlen uns sehr wohl hier im Landkreis Cham und hoffen, dass wir noch viele Jahre Familien, Kinder und Jugendliche auf deren Entwicklungsweg begleiten dürfen.
Weiterlesen … Happy Birthday